
Ferienprogramm 2025
Die Anmeldung zum Ferienprogramm bei der Stadt Bärnau startet am Montag, 07. Juli 2025, von 16:30 bis 17:30 Uhr im Rathaus Bärnau. Ab Dienstag ist eine Anmeldung immer montags bis freitags jeweils von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie donnerstags zusätzlich von 13:00 Uhr bis 17:15 Uhr möglich. Hier ein Überblick über die Angebote unserer Verbände:
Aktionsparcours der Kolping Kids
Bei den Kolping Kids wird es nie langweilig! Verbringe zwei Stunden gefüllt mit Spiel und Spaß mit uns. Tobe dich beim Aktionsparcours rund um den Pfarrhof aus.
Wann: Montag, 11.08.
Uhrzeit: 10.00 – 12.00 Uhr
Wo: Pfarrgasse 5 (Pfarrhof)
Teilnehmerzahl: max. 20 Kids
Bunter Nachmittag mit den Klangfarben
Die Klangfarben laden euch heute zu einem bunten Nachmittag ein.
Es wird eine Rassel gebastelt und zusammen gesungen. Danach gibt es noch Obstspieße und Muffins.
Wann: Montag, 25.08.
Uhrzeit: 14.00 – 16.30 Uhr
Wo: Pfarrheim Bärnau
Teilnehmerzahl: max. 20 Kids von 4-6 Jahre
Verpflegung: Snacks
Nachtwanderung mit dem Frauenbund Bärnau
Der Frauenbund Bärnau lädt euch zu einer Nachtwanderung ein, bei der ihr euch, ausgestattet mit Laternen und Taschenlampen, gruseln dürft. Im Anschluss könnt ihr euch am Lagerfeuer mit Stockbrot und Würstchen stärken.
Wann: Donnerstag, 11.09.
Uhrzeit: 19.00 – 21.00 Uhr
Wo: Start ist am Wenderer Dorfhaisl
Ende ist in Beierfeld bei Fam. Schmidkonz
Teilnehmerzahl: max. 20 Kids
Verpflegung: Würstchen
Kosten: 5 €
Ferienfreizeit mit dem Kinderchor
In der Pfarrökonomie Hohenthan findet eine Probenfreizeit statt, in der sich der Chor mit dem Musical „Joseph – ein echt cooler Träumer“ beschäftigt. Gemeinsam werden wir die Kulissen gestalten und die Lieder, Tänze sowie unser Schauspiel üben. Lustige Spiele, spannende Aktivitäten und auch das Beisam-mensein am Lagerfeuer werden dabei natürlich nicht zu kurz kommen! Teil-nahmevoraussetzung an der Freizeit ist das Mitwirken bei mindestens einer Musical-Aufführung! Die Aufführungen finden im Oktober statt. Bitte alte Kleidung, Wechselkleidung und eine Taschenlampe mitbringen. Verpflegung: Mit-tagessen, Nachmittagssnack und Abendessen inklusive (ohne Frühstück!).
Wann: Freitag, 12.09.2025 / 16.00 – 21.00 Uhr, Samstag, 13.09.2025 / 09.00 – 21.30 Uhr, Sonntag, 14.09.2025 / 08.00 – 16.00 Uhr
Wo: Pfarrhof Hohenthan
Verpflegung: Mittagessen, Snacks und Abendessen

KDFB Ausflug zur Glasschleif
Am Samstag, 16.8.25 um 13.00 Uhr fährt der Frauenbund Bärnau mit Privatautos ab Marktplatz zur Glasschleif bei Pullenreuth. Dort um 14.00 Uhr Führung und anschließend Kaffee und Kuchen. Um 17.00 Uhr hl. Messe mit Pfarrer Konrad Amschl voraussichtlich in Poppenreuth bei Waldershof. Ca. 18.00 Uhr Abendessen in der Stieglmühle. Anmeldung bis spätestens 10. August bei Waltraud Fichtner Tel. 924008 oder Marianne Scheidler Tel. 228

Frauenfrühstück „Ich & die anderen – Beziehungsweise glücklich
am Samstag, 27. September 2025 um 9.00 Uhr im Pfarrheim Bärnau. Referentin ist Kathrin Karban-Völkl zum Thema „Ich & die anderen – Beziehungsweise glücklich“. Wo Menschen sind, da menschelt es. Grund genug, unser Miteinander unter die Lupe zu nehmen. Mit einem Lächeln auf den Lippen und unserem Alltag im Gepäck, entdecken wir unseren grünen Daumen in Sachen Mitmensch und erkennen: Gelingende Beziehungen wurzeln in uns selbst. Grund genug, für guten Nährboden zu sorgen. Anmeldung zum Frauenfrühstück bis zum 24.09.2025 bei Markus Fichtner unter Tel. 09635 / 92 40 08 oder im Pfarrbüro Tel. 09635/92 46 48 0, Unkostenbeitrag: 15 €.

Schöpfungstag 2025 im Bistum Regensburg
am Sa, 27. September 2025 von 9.30 bis 17.00 Uhr in Beratzhausen.
Seit 2005 lädt das Bistum Regensburg in der Ökumenischen Schöpfungszeit zu einem bunten Umweltaktionstag mit spirituellen Elementen ein, dieses Jahr geprägt vom Jubiläum „10 Jahre Laudato si‘“ und dem Schwerpunktthema Ar-tenvielfalt im Garten und auf der Wiese.
Biodiversität kann kleinräumig im eigenen Garten gedeihen, aber auch großflä-chiger mit politischen Förderprogrammen unterstützt werden. Der Bayerische Streuobstpakt seit 2021 und Erzeuger-Verbraucher-Kooperationen wie das Ju-radistl-Projekt sind verheißungsvolle Ansatzpunkte. Die Naturschutzverbände, v.a. Bund Naturschutz und Landesbund für Vogel- und Naturschutz sind Anwäl-te der Artenvielfalt und setzen Leuchtturmprojekte wie Schaugärten und Baumpflanzaktionen um.
Beratzhausen liegt mitten in der typischen Juralandschaft mit markanten Felsen und grasenden Schafherden an den wacholderbewachsenen Hängen über dem Tal der Schwarzen Laber. Der beschauliche Ort inspiriert zu Spaziergängen in der artenreichen Landschaft und weckt Lust darauf, selbst einen Beitrag zum Schutz der Natur zu leisten – sei es im Garten oder auf der Fensterbank zuhause oder auf kirchlichen und kommunalen Flächen.
Der 21. Diözesane Schöpfungstag ist wieder getragen von einem breiten Akti-onsbündnis von örtlichen und überregionalen Initiativen, die das lebendige Engagement für eine naturverbundene Region und eine schöpfungssensible Kirche abbilden. Gemeinsam mit den naturschutzverbänden und den kirchli-chen Gruppen wie der KEB freuen wir uns auf Ihr Kommen und auf interessan-te Begegnungen!
Nähere Informationen zum Programm und zur Anmeldung unter: https://www.oekosoziales-bistum-regensburg.de/schoepfungstage/

Kindermusical „Joseph – ein echt cooler Träumer"
Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Musical als Projekt: „Joseph – ein echt cooler Träumer“ in einer großartigen Bühnenshow mit Theater, Gesang und Tanz!
Wer kennt sie nicht – die faszinierende Josephs-Geschichte über Träume, Lei-denschaft, Verrat, Lüge und Vergebung? (Gen 37,1 – 50,26)
Mit eingängigen Melodien und zeitgemäßen Texten lassen wir uns in die Welt der Pharaonen und Karawanen entführen. Auf der Bühne entsteht eine bunte Geschichte, die niemanden unberührt lässt – organisiert und durchgeführt von den Kinderchören der Pfarreiengemeinschaft Bärnau-Hohenthan-Schwarzenbach, der Pfarrei Plößberg und der Pfarrei Fuchsmühl.
Die Proben beginnen in der Woche vom 26.05.2025.
Chorproben
• Pfarrheim Bärnau: dienstags um 18:00 Uhr
• Pfarrheim Plößberg: montags um 17:30 Uhr
• Pfarrheim Fuchsmühl: donnerstags um 16:40 Uhr
Theater- und Tanzproben
• donnerstags nach Vereinbarung in Bärnau und Plößberg
Aufführungen
• 11.10.2025 – 19:30 Uhr – Pfarrheim Bärnau
• 12.10.2025 – 16:00 Uhr – Pfarrheim Bärnau
• 18.10.2025 – 19:30 Uhr – Kultursaal Plößberg
• 19.10.2025 – 16:00 Uhr – Kultursaal Plößberg
Anmeldung bei Anja Sporer unter 0157 37247427.

Padua für Ehejubilare
Die Fachstelle Ehe und Familie der Hauptabteilung Seelsorge im Bistum Regensburg lädt Ehepaare, die ein Jubiläum feiern, zu einer einwöchigen Pilgerfahrt vom 08. - 13. September 2025 ein.
Für das Jahr 2025 haben wir uns als Ziel Padua, die Stadt des Hl. Antonius, gewählt.
Geplantes Programm:
Auf dem Programm stehen zum einen viele der Sehenswürdigkeiten Paduas. Außerdem ist ein Tagesausflug nach Verona, der romantischsten Stadt Italiens mit dem weltberühmten Balkon von Shakespeares Romeo und Julia, der Arena und vielem mehr geplant. Ein weiterer Tagesausflug bringt uns in die Lagunenstadt Venedig mit ihrem unglaublichen Charme. Einen weiteren Höhepunkt der Pilgerfahrt stellt der Gottesdienst anlässlich des Ehejubiläums dar, den Sie in der Basilika des Hl. Antonius feiern. Anschließend genießen Sie ein Mehrgängemenü bei einem Festabend anlässlich Ihres Ehejubiläums.
Reisepreis: 980,00 Euro p.P. (inklusive aller Eintritte und Trinkgelder)
Reiseleitung: Pastoralreferent Andreas Dandorfer, Leiter der Fachstelle Ehe und
Familie
Anmeldung: Bitte schicken Sie das Anmeldeformular ausgefüllt an:
Hauptabteilung Seelsorge im Bistum Regensburg
Fachstelle Ehe und Familie
Obermünsterplatz 7
93047 Regensburg
- Ihre Anmeldung wird innerhalb 2 Wochen telefonisch / per Email bestätigt.
- Die Zahlung erfolgt über Rechnung im Juli 2025.
- Detaillierte Reiseinformationen erhalten Sie ca. 4 Wochen vor Reisebeginn
Nähere Informationen unter:
https://bistum-regensburg.de/veranstaltungen/veranstaltungsliste/details/padua-fuer-ehejubilare