
Schöpfungstag 2025 im Bistum Regensburg
am Sa, 27. September 2025 von 9.30 bis 17.00 Uhr in Beratzhausen.
Seit 2005 lädt das Bistum Regensburg in der Ökumenischen Schöpfungszeit zu einem bunten Umweltaktionstag mit spirituellen Elementen ein, dieses Jahr geprägt vom Jubiläum „10 Jahre Laudato si‘“ und dem Schwerpunktthema Ar-tenvielfalt im Garten und auf der Wiese.
Biodiversität kann kleinräumig im eigenen Garten gedeihen, aber auch großflä-chiger mit politischen Förderprogrammen unterstützt werden. Der Bayerische Streuobstpakt seit 2021 und Erzeuger-Verbraucher-Kooperationen wie das Ju-radistl-Projekt sind verheißungsvolle Ansatzpunkte. Die Naturschutzverbände, v.a. Bund Naturschutz und Landesbund für Vogel- und Naturschutz sind Anwäl-te der Artenvielfalt und setzen Leuchtturmprojekte wie Schaugärten und Baumpflanzaktionen um.
Beratzhausen liegt mitten in der typischen Juralandschaft mit markanten Felsen und grasenden Schafherden an den wacholderbewachsenen Hängen über dem Tal der Schwarzen Laber. Der beschauliche Ort inspiriert zu Spaziergängen in der artenreichen Landschaft und weckt Lust darauf, selbst einen Beitrag zum Schutz der Natur zu leisten – sei es im Garten oder auf der Fensterbank zuhause oder auf kirchlichen und kommunalen Flächen.
Der 21. Diözesane Schöpfungstag ist wieder getragen von einem breiten Aktionsbündnis von örtlichen und überregionalen Initiativen, die das lebendige Engagement für eine naturverbundene Region und eine schöpfungssensible Kirche abbilden. Gemeinsam mit den naturschutzverbänden und den kirchlichen Gruppen wie der KEB freuen wir uns auf Ihr Kommen und auf interessan-te Begegnungen!
Nähere Informationen zum Programm und zur Anmeldung unter: https://www.oekosoziales-bistum-regensburg.de/schoepfungstage/

Kindermusical „Joseph – ein echt cooler Träumer"
Wir laden herzlich ein zu vier Aufführungen unseres Kindermusicals:
Samstag, 11.10. um 18.30 Uhr und
Sonntag, 12.10. um 16.00 Uhr jeweils in der Aula der Grundschule Bärnau
und am Samstag, 18.10. um 18.30 Uhr und
Sonntag, 19.10. um 16.00 Uhr jeweils im Kultursaal in Plößberg.
Sitzplätze können gegen eine Reservierungsgebühr von 2 € im Pfarrbüro Bärnau oder online über unsere Homepage (www.pfarreiengemeinschaft-baernau-hohenthan-schwarzenbach.de) gebucht werden. Die Reservierungsgebühr kann bei der Veranstaltung als Verzehrgutschein eingelöst werden. Das Musi-cal-Team freut sich auf zahlreiche Besucher und eine fröhliche Aufführung mit vielen tollen Momenten!

Pfarrausflug der Pfarreiengemeinschaft nach Eichstätt/Plankstetten
Die Pfarreiengemeinschaft Bärnau-Hohenthan-Schwarzenbach veranstaltet am Freitag, 03.10.2025 einen Pfarrausflug nach Eichstätt. Dort wird eine einstündige Führung im frisch sanierten Dom angeboten. Anschließend Weiterfahrt zum Mittagessen in die Klosterschänke Plankstetten mit anschließender Klosterführung. Nach dem Kaffeetrinken ist um 17.00 Uhr die Rückfahrt ohne Einkehr geplant. Die Abfahrt in Bärnau erfolgt um 7.00 Uhr am Geschichtspark. Weitere Haltestellen werden je nach Bedarf festgelegt und rechtzeitig bekanntgegeben. Der Fahrpreis inklusive Führungen beträgt ca. 25 - 27 Euro. Anmeldung bei Markus Fichtner unter der Telefonnummer 09635/924008 oder im Pfarrbüro unter der Telefonnummer 09635/9246480.

Leseprojekt mit Rainer J. Christoph
„Krambambuli“ von Autorin Marie von Ebner-Eschenbach aus dem Jahr 1883 ist ein echter Klassiker. Zu einem Leseprojekt dazu für einen guten Zweck laden Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Tirschenreuth in Kooperation mit der ARGE Paulusbrunn im Verein „Via Carolina – Goldene Straße e.V.“, mit dankenswerter Unterstützung des „Lions Clubs Goldene Straße Weiden“ und der Pfarreiengemeinschaft Bärnau-Hohenthan-Schwarzenbach gemeinsam ein am Freitag, 24.10.2025, um 16.00 Uhr in das Pfarrheim Bärnau, Pfarrgasse 4, 95671 Bärnau.
Eintritt frei – erbetene Spenden kommen einem Heim für Kinder und Jugendliche mit Behinderung in Milire (Kreis Tachau), nicht weit von Bärnau / Paulusbrunn entfernt, zugute!

Altötting-Wallfahrt des KDFB
Die diesjährige Wallfahrt nach Altötting findet am 25.10.2025 statt.
Herzlich eingeladen sind alle Frauen, Männer, Jugendlichen und Kinder aus unserer Pfarreiengemeinschaft sowie alle Gäste aus den umliegenden Pfarreien. Anmeldung bei Gertraud Zeitler, Tel.: 09635/9249987 oder Waltraud Fichtner, Tel.: 09635/924008. Abfahrtszeiten und – orte werden rechtzeitig bekannt gegeben.

10 Jahre Klangfarben Chorkonzert in der Stadtpfarrkirche Bärnau
Herzliche Einladung zum Jubiläumskonzert am Sonntag, 26.10.2025 um 17.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bärnau. Der Eintritt ist frei!