Fahrzeugsegnung in Bärnau
Nach der Hl. Messe am Donnerstag, 01.05.25 um 10.00 Uhr auf dem Steinberg findet die traditionelle Fahrzeugsegnung auf dem Parkplatz bei der Kirche statt. Es werden Plaketten und weitere Segensgegenstände zum Kauf angeboten.

„Memories & Stories“ - Trauerandacht für Jugendliche und Kinder
Herzliche Einladung zu einer Andacht für junge Menschen, die trauern. Egal, ob man um einen lieben Menschen trauert oder einfach nur mehr über den Umgang mit Trauer erfahren möchte – jeder ist herzlich willkommen.
Wir wollen gemeinsam trauern, Erinnerungen teilen und die eigenen Gefühle ausdrücken- sei es Trauer, Wut oder
auch Freude über die gemeinsamen Erlebnisse. Die Andacht bietet verschiedene Formen an. Man kann selbst entscheiden, was einem guttut. Niemand ist mit seiner Trauer allein - wir sind füreinander da. Die Jugendlichen können auch gerne in Begleitung kommen. Nach der Andacht gibt es auch noch die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch.
Datum: 02. Mai 2025
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Ort: Stadtpfarrkirche Mitterteich

Seniorenmaiandacht des Landkreises Tirschenreuth
Die alljährliche Seniorenmaiandacht findet am Mittwoch, den 07.05.2025 um 15:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Jakob in Mitterteich statt.
Wir werden versuchen, zunächst ohne eine „Teilnehmerbeschränkung“ auszukommen. Entsprechend der Anmeldungen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den jeweiligen Gemeinden an den Ihnen bereits bekannten Bushaltestellen einsteigen. Die Buskosten werden auch in diesem Jahr von der Seniorenfachstelle des Landratsamtes übernommen. Die Abfahrtszeiten werden zu gegebener Zeit noch bekannt gegeben.
Seitens der Seniorenfachstelle wird in der Gesamtausgabe des „Neuen Tages“ ein zentraler Pressehinweis ergehen, wonach sich interessierte Seniorinnen und Senioren bei den jeweiligen Seniorenbeauftragten der Städte, Märkte und Gemeinden anmelden können. Sie werden gebeten, aus Ihrer Kommune die Teilnehmerzahl verbindlich an die Seniorenfachstelle des Landratsamtes Tel. 09631/88-466 oder
per Mail
Die Maiandacht wird von Herrn Pfarrer Oliver P. Pollinger gestaltet. Die Marienlieder werden aus dem Gotteslob gesungen. Abgerundet wird die Seniorenmaiandacht mit Kaffee und Kuchen oder einer Brotzeit in den umliegenden Gasthäusern.
Die Einteilung ist wiederum abhängig von den Anmeldungen und den Buslinien und wird rechtzeitig bekanntgegeben

Kreiswallfahrt der Landkreise Neustadt und Tirschenreuth.
Diese findet in diesem Jahr in Bärnau statt und zwar möchten wir zur Steinbergkirche pilgern. Termin ist am 18.05.2025 nachmittags. Einladung folgt noch.

Tag der Ehejubilare im Dom zu Regensburg – Bustransfer Sonntag, 22.06.25
Am Sonntag, 22.06.25 sowie 29.06.25 lädt Hwst. H. Bischof Dr. Rudolf Voderholzer zum diesjährigen diözesanen Ehejubiläum für 25, 40, 50, 55, 60 und mehr Ehejahre nach Regensburg herzlich ein. Die teilnehmenden Ehepaare müssen sich direkt in Regensburg anmelden. Die Einladung mit Anmeldung kann im jeweiligen Pfarrbüro abgeholt werden bzw. sind erhältlich unter: https://bistum-regensburg.de/diensthilfe/heiraten-ehe-familie/ehebegleitung.
Die Anmeldungen müssen bis zum Montag, den 14. April 2025 in Regensburg vorliegen, deshalb muss die Anmeldung in den Pfarreien bereits spätestens zum 08.04.25 erfolgen. Die Anmeldung kann auch online erfolgen: https://seelsorge-regensburg.de/event/tag-der-ehejubilare/ bzw. kann per Mail unter ehejubi
Alle Paare erhalten vom Referat Ehe und Familie rechtzeitig eine Anmeldebestätigung mit Einlasskarten für den Dom sowie Essensgutscheine für das Mittagessen im Kolpinghaus.
Dieses Jahr wird im Dekanat Tirschenreuth – Wunsiedel wieder ein Bustransfer organisiert. Der Bustransfer wird nur für Sonntag, 22.06.25 angeboten. Der Fahrpreis pro Paar beträgt 40 €. Der Unkostenbeitrag wird im Bus eingesammelt. Die Anmeldung für die Teilnahme am Bustransfer müssen bis spätestens am 08.04.25 im jeweiligen Pfarrbüro oder unter

Führung durch den Kirchenwald Hohenthan
Die KEB und der PGR Hohenthan laden ganz herzlich am Samstag, 17.05.25 zur Führung durch den Kirchenwald mit Patrick Mauerer ein. Treffpunkt um 14.30 Uhr an der Mehrzweckhalle Thanhausen, anschließend Einkehr in der Mehrzweckhalle.